Home
  • Reiseführer
    • Nordvogesen
    • Geschichte
    • Historischer Rundgang
    • Burgen
    • Tour 1
    • Tour 2
  • Vermietung
  • Kontakt

Tagesausflug über Savern nach Molsheim

Stationen

  • Neuwiller-Lès-Saverne
  • Saint-Jean-Saverne
  • Saverne
  • Burg Haut Barr
  • Marmoutier
  • Avolsheim
  • Molsheim

Von Oberbronn aus nach Süden reihen sich viele Sehenswürdigkeiten. Die vorgeschlagene Route ist nur eine kleine Auswahl für einen Tagesausflug. Wir haben diese Ostern '09 mit unseren Kinder (3 und 5) gemacht. Fast alle Fotos stammen vom selben Tag. Viele Sehenswürdigkeiten sind gar nicht erwähnt. Die meisten Dörfer und Landschaften sind sehr reizvoll. Allein die Weinstraße (route du vin) lohnt die Fahrt.

Als erste Station bietet sich Neuwiller-lès-Saverne an. Dort ist man in einer knappen halben Stunde. In weiteren 15 Minuten erreicht man Saverne und Umgebung (St. Johann und Haut Barr). Noch eine halbe Stunde, und man ist in Avolsheim und Molsheim. Wer dann noch Zeit und Kraft hat, dem sei Obernai und der Odilienberg empfohlen (ca. 20 min).

Neuwiller-Lès-Saverne

Der hübsche Ort Neuwiller hat neben einem historischen Rundgang mit Resten der Stadtmauer und vielen schönen Häusern und gleich zwei romanische Kirchen. St. Peter und Paul ist karolingischen Ursprungs und hat romanische und gotische Bauabschnitte bis hin zu einem barocken Portal. In der tollen karolingischen Krypta sind wertvolle Bildteppiche zm Leben des heiligen Adelphus ausgestellt. Sie können mit einer Führung besichtigt werden. Die Kirche St. Adelphus aus der ersten Hälfte des 13. Jarhunderts steht direkt gegenüber.

Klick auf einese der Fotos, startet eine Galerie.

St. Peter und Paul St. Peter und Paul
St. Peter und Paul, karolingische Dopplekirche St. Peter und Paul, karolingische Doppelkirche
St. Adelphus St. Adelphus
St. Adelphus, Relief St. Adelphus, Relief

Saint-Jean-Saverne

Die romanische Kirche St. Johannes in Saint-Jean-Saverne ist einer unserer Lieblingsorte. Die Kirche selbst und ihre Lage über Saverne ist etwas Besonderes und trotzdem wenig besucht.

St. Johannes in St. Jean lès Saverne
St. Johannes in St. Jean lès Saverne Detail
St. Johannes in St. Jean lès Saverne Detail

Saverne

In Saverne gibt es eine wunderbare romanische Kirche, die engen Gassen der Altstadt und natürlich wie hier im Panorama zu sehen das alte und neue Schloss zu bewundern.

Schloss der Rohan in Saverne

Burg Haut Barr

Die Burg Haut Barr wird auch das Auge des Elsass genannt. Man hat einen weiten Blick über die Rheinebene und die Vogesen. Leider war es etwas diesig bei unserem letzten Besuch. Im Restaurant auf der Burg, sitzt es sich bei schönem Wetter wunderbar unter alten Kastanien.

Blick vom Haut Barr

Marmoutier

Eine der schönsten Fassaden der elsässischen Romanik ist in Marmoutier.

Fassade von Marmoutier
Fassade von Marmoutier Detail

Avolsheim

In Avolsheim sind gleich 3 wunderschöne Kirchen zu bewundern. St. Ulrich und St. Maternus liegen malerisch am Flüsschen im Dorfkern. St. Peter gilt als die älteste Kirche im Elsass und liegt etwas ausserhalb auf freiem Felde (siehe Foto).

Avolsheim Dompere oder St. Peter

Molsheim

Molsheim ist von einer Stadtmauer umgeben. Ein Spaziergang durch die Gassen lohnt auf jeden Fall, der Zwetschgenkuchen im Renaissancerathaus (siehe Abbildung) ebenfalls. Im alten Karthäuserkloster ist ein Historisch- Archäologisches Museum und die Fondation Bugatti.

Rathaus Metzig in Molsheim

Impressum
info@oberbronn.de